Mobirise

EXCHANGE CAPETOWN – SOEST 2022

„Roots of music“, das interkontinentale Austauschprojekt, begann mit dem Besuch der südafrikanischen Delegation in Soest im Februar/März 2020. In den Herbstferien 2022 konnte endlich der Soester Gegenbesuch in Kapstadt stattfinden. Der Flieger aus Südafrika ist längst wieder in Deutschland gelandet – was bleibt sind unzählige Erinnerungen und Eindrücke an ein großartiges Land voller Widersprüche. Neben zahlreichen ein- und ausdrucksstarken Bildern finden Sie hier ein ausführliches „Tour Diary”, Videos, Presseberichte und Publikationen aus beiden Kontinenten.

Vom 01. bis 14. Oktober hatten die Soester Roots of Music-Musiker:innen Zeit, sich mit George Werners “Little Giants” vom IMAD nicht nur musikalisch zu begegnen und auszutauschen. Während ihrer insgesamt neun gemeinsamen Konzerte und Präsentationen in Kapstadt, Barrydale und Montagu nutzte die Band auch die Chance, mit einheimischen Koryphäen wie Percussion-Legende Dizu Plaatjes, Posaunist Jannie van Tonder und der Sängerin und Grande Dame der Capetonian Jazzscene Sylvia ”Mama Kaap” Mdunyelwa zu konzertieren und zu jammen.

Der Tourbus führte die Musiker:innen über mehr als 2.000 Kilometer durch zwei Wochen, die neben Proben und Konzerten mit Präsentationen in den Primary Schools der Townships, mit Besuchen, Diskussionen und Vorträgen u.a. im District Six Museum oder im House of Hope des „Denis Goldberg Legacy Foundation Trust“ in Hout Bay, aber auch mit Sight-seeing – beispielsweise zu den üppigen Parkanlagen der Kirstenbosch Gardens – oder Fahrten durch die in farbenreicher Frühlingsblüte erwachende Karstlandschaft der Kapregion randvoll gefüllt waren.

Auch die Erinnerung an Auftritte in der Kronendal Music Academy in Hout Bay oder der unvergessliche Auftritt beim “Rotary Club am Kap” während eines der regelmäßig auftretenden flächendeckenden Stromausfälle spiegeln die immer noch extrem starken sozialen Kontraste in den Lebenswirklichkeiten der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen wider.

Der Austausch mit den südafrikanischen Freunden vom IMAD findet auch 2023 seine Fortsetzung: Der für den 23. März 2023 geplante Vortragsabend mit dem Dozenten der Capetown University Varkey George geht auf Initiative und Einladung des jugendlichen Crewmitglieds Laurenz Butzke zurück. Im November wird es dann im Rahmen der Projektwoche „Ndiyakuthanda Afrika“ und bei der Take5-Herbsttour der “hellway2high big band” ein Wiedersehen, -hören und -erleben mit George Werner, Babalwa Mentjies, Uviwe Caso und Carlo Fabe in Soest geben.