DAS BESTE AUS UNSEREM KALENDER SOLLTEN SIE NICHT VERSÄUMEN!
SO 23. NOV 18:00
»UNIJAZZITY – GET OUT OF TOWN«
UniJAZZity, das JugendJazzOrchester Westfalen, präsentiert Bigband-Sounds der klassischen Moderne und Musik der legendären Kenny Clarke/Francy Boland Bigband | Kulturhaus Alter Schlachof
Das JugendJazzOrchester Westfalen macht auf seiner diesjährigen Herbsttournée auch Station in Soest. Mehr als 30 junge Nachwuchstalente im Alter von 10 bis 18 Jahren aus ganz Westfalen – von Essen bis Bielefeld oder Münster bis Meschede – finden sich in dieser Band unter der professionellen Leitung eines engagierten Dozententeams, bestehend aus Patrick Porsch, Tobias Schütte, Dieter Kuhlmann, Evgeny Ring und Christian Kappe.
UniJAZZity Orchestra Live | Foto: Gerlinde Rau
Bigband-Sound der klassischen Moderne dominiert das Programm, wenn das Orchester originale und selten live zu hörende Musik der legendären Kenny Clarke/Francy Boland Big Band, die in den 1960er- und 70er-Jahren eine der stilbilden- den Institutionen der europäischen Bigband-Szene war, präsentiert. Ergänzt und bereichert wird dieses einzigartige Programm durch Songs von Duke Ellington, Cole Porter und anderen amerikanischen Komponisten, die in Arrangements von unter anderem Bill Holman oder auch Rob Pronk von der jungen Bochumer Sängerin Frida Greber gesungen werden.
Französische Musik und Kunst: Instrumentalensembles, Duos und Solisten spielen Musik von mittelalterlichen Tänzen bis zu weltbekannten Chansons und Filmmusik | Tylman Susato Saal
Ein Konzert mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule in der Reihe :CONCERTINO:, das der französischen Musik und Kunst gewidmet ist. Gemischte Instrumentalensembles, Duos und Solisten verschiedener Altersgruppen führen Musik von mittelalterlichen Tänzen bis hin zu weltbekannten Hits des französischen Chansons auf. Als visuelle Begleitung zur Musik werden Werke der französischen Malerei gezeigt, die die Eigenschaften der französischen Kunst stilistisch widerspiegeln.
Pierre-Auguste Renoir: Le moulin de la Galette
Ein besonderes Highlight des Konzerts wird die Musik von Yann Tiersen aus dem bekannten Film »Die fabelhafte Welt der Amélie« sein. Die Aufführung origineller Kompositionen für Akkordeon, Klavier und Instrumentalensembles lässt das Publikum in diese fabelhafte Welt der französischen Musik eintauchen.
IDEE UND LEITUNG: Serob Grigoryan | EINTRITT FREI | Spenden erwünscht
FR 12. DEZ 18:00 + 19:30
»WINTER WONDERLAND – THANKS AND LET’S STAY FRIENDS«
Abschied von der Musikschule für Schulleiter Ulrich Rikus | Die Musikschule sagt Danke mit einem grandiosen Doppelkonzert im Blauen Saal des Rathauses Soest
Die Musikschule verabschiedet ihren Schulleiter nach mehr als 26 Jahren voller Akkordarbeit am ersten Pult und Schreibtisch. Ein solcher Anlass kann an einer Musikschule natürlich nicht geräuschlos über die Bühne gehen, und so gestalten sowohl Schülerinnen und Schüler, Dozentinnen und Dozenten als auch der Städtische Musikverein als Träger der Musikschule dieses grandiose Doppelkonzert für Ulrich Rikus.
»Winter wonderland« für Ulrich Rikus
KONZERT 1 | 18:00 UHR | Die »Singglöckchen«, das Mittelstufen-Gitarren-Ensemble, einige Gruppen aus der Musikalischen Früherziehung, die »Mini-Mäxe« und das Mittelstufenorchester »Happy Tones« überreichen vorweihnachtlich gestimmte musikalische Blumensträuße.
»COME TOGETHER« | Anschließend gibt es die Gelegenheit zum gemütlichen »Come together« mit persönlichen Begegnungen und Gesprächen bei passenden Getränken.
KONZERT 2 | 19:30 UHR | Pauken und Trompeten, Streicher, Gitarristen, Pianisten und Sänger prägen das zweite Konzert: Für festliche Grundstimmung sorgen das Sinfonieorchester der Musikschule, das Ventuli Quartett, das Soester Gitarrenensemble und ein großes, eigens für diesen Abend zusammengestelltes sinfonisches Blasorchester. Auch der Chor des Städtischen Musikvereins hat sich angekündigt.
EINTRITT FREI | TICKETS ERFORDERLICH Konzert 1: Tickets im Sekretariat der Musikschule erhältlich Konzert 2: Tickets über die Ensembleleiter
FR 12. DEZ 18:00 + 19:30
»HÄNSEL UND GRETEL«
Ein musikalisches Märchen – nicht nur für Kinder | Das alljährliche Kinder- und Jugendkonzert mit dem Sinfonieorchester der Musikschule Soest mit einer kindgerechten Bearbeitung der Oper von Engelbert Humperdinck | Moderation: Dorothee Lindner | Leitung: Bernd-Udo Winker
Seit über zwanzig Jahren veranstaltet das Sinfonieorchester der Musikschule Soest mit großem Erfolg ein Konzert für Kinder. In diesem Jahr liegt Engelbert Humperdincks romantische Märchenoper »Hänsel und Gretel« der Bearbeitung zu Grunde. Humperdinck verarbeitete in dieser Oper eine Vielzahl heute noch sehr bekannter Kinderlieder: »Suse, liebe Suse« und »Ein Männlein steht im Walde« sind wohl die bekanntesten.
Die wichtigsten musikalischen Partien der Oper, gesungen unter anderem von der Mezzosopranistin Johanna Risse, werden durch die Märchenerzählung von Dorothee Lindner miteinander verbunden. Um möglichst viele Kinder zu erreichen, die sonst keine Verbindung zur »klassischen« Musik und ihrem Instrumentarium haben, bieten wir am Vormittag auch Schulaufführungen für Schulklassen oder Kindergarten-Gruppen an.
Sinfonieorchester der Musikschule Live
TICKETS: 12 € | Schüler 6 € | Familienkarte 26 € | Vorverkauf: Musikschule Soest SCHULVORSTELLUNGEN: 09:30 und 11:00 Uhr | Anmeldung in der Musikschule erforderlich
Bitte senden Sie den monatlichen Newsletter der Musikschule mit aktuellen Veranstaltungshinweisen und weiteren Informationen an meine E-Mail-Adresse. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.