WAS · WANN · WO?

ALLE VERANSTALTUNGEN UND ANGEBOTE IN DER KALENDERÜBERSICHT

DI
02. SEPT
19:00

JIGS JAM SESSION

Open Stage – play with a real band! Die JIGS sorgt für die Rhythm Section, die einsteigenden Musiker:innen für melodische und energiegeladene Solos | Kooperation mit JIGS

> Jeden ersten Dienstag im Monat | weitere Termine:
07. Okt. | 04. Nov. | 02. Dez. | 06. Jan. | 03. Feb. | 03. März

 SA
06. SEPT
17::00

»GENERATIONENKLÄNGE«

Ein Familienkonzert mit Klassik, Jazz & Moderne | Zwei Väter und ihre Kinder: Hartmut und Paul Mentz, Gitarre | Martin & Clara Ehlker, Gitarre und Harfe | Eintritt frei, Spenden erwünscht!

SOESTER KONZERTE

SO
07. SEPT
11:00

SUNDAY MORNING JAZZ: »SAXOPHONICS«

Erfrischend-heiterer und beswingter Jazzfrühschoppen mit dem beliebten Saxophonquartett »Saxophonics« | Musik von George Gershwin, Thelonious Monk und den »Itchy Fingers« | Koop-Partner: JIGS | Eintritt frei, Spenden erwünscht 

SA
20. SEPT
18:00 

»WEIT GESPANNT«

Rezitation und Musik mit Cornelia Fisch, Gesang und Rezitation | Jin Kim, Violine und Viola | Serob Grigoryan, Akkordeon und Gitarre | Mit der Musik finden die Musiker:innen einen Bogen von Vivaldi über Rachmaninow und Piazzolla bis hin zu zeitgenössischen Werken der amerikanischen Komponistin Gwyneth Walker (*1947) | Eintritt: 17 €, ermäßigt 7 €

SOESTER KONZERTE

FR
26. SEPT
19:00

»JIGS À LA CARTE«

Menuefolge: »Duo Schickentanz-Wiemhöfer« und Trio »Words´n Tunes«| Geschmackvoll angerichteter kammermusikalischer Jazzkonzertabend | Eintritt 18 €, ermäßigt 8 €, JIGS-Mitglieder 10 € | Koop mit JIGS

SA
04. OKT
18:00

3. SOESTER  GITARRENTAGE

Baltic Guitar Quartet: Gemeinsames Konzert der Profis mit den Gitarrenensembles der Musikschule | Das Baltic Guitar Quartet gilt als führendes Gitarrenensemble im Baltikum | Das Quartett ist in über 20 Ländern und den renommiertesten Konzertsälen aufgetreten | Eintritt frei, Spenden erwünscht!

SOESTER KONZERTE

SO
05. OKT
09:30

GITARREN-WORKSHOP

Workshop mit dem Baltic Guitar Quartett für fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler | Solobeiträge und Kammermusikbeiträge mit Gitarrenbeteiligung | Workshopkonzert um 18:00 Uhr

 

WORKSHOP

SO
05. OKT
11:00

SUNDAY MORNING JAZZ: »UNIT 5«

Authentischer Hardbop zum Frühstück mit Patrick Porsch, Achim Hartmann, Sebastian Wiemhöfer, Patric Siewert und Wilm Flinks | Koop-Partner: JIGS | Eintritt frei, Spenden erwünscht 

MO
08. OKT
19:00

»JAZZOTIC JAM«

Smash Hits aus Pop, Jazz, Soul und Funk mit zahlreichen Ensembles und Solist:innen der Musikschule | Eintritt frei, Spenden für den Förderkreis erwünscht

FR
31. OKT
16:00

VERABSCHIEDUNG VON BÜRGERMEISTER DR. RUTHEMEYER

Musikalische Umrahmung der Feierstunde für den langjährigen Bürgermeister durch das Burning Big Band Project und das Salonorchester der Musikschule | geschlossene Veranstaltung

SO
02. NOV
19:00

BENEFIZKONZERT »SOEST IST BUNT!«

Rockig-poppiger Konzertabend mit Festivalcharakter | Erlös für das Bündnis »Soest ist bunt!« für Demokratie und Vielfalt gegen Rechtextremismus | Eintritt frei, Spenden erwünscht

SO
09. NOV
19:00

SAN REMO JAZZ ENSEMBLE »MARE E MONTI«

Im Kontrast zum tobenden Kirmestrubel transportiert das Quartett mit Kompositionen und Improvisationen das Lebensgefühl der italienischen Blumenriviera | Eintritt 18 €, erm. 9 € | VVK: HellwegTicket und Musikschule

SOESTER KONZERTE

MO – DO
10. – 13. NOV

  STREICHERWOCHE

In der Streicherwoche wird für alle Streicher ein klassenübergreifender Kammermusik-Unterricht erteilt | Grundsätzliche Technikfragen in kleinen Übungseinheiten stehen mit auf dem Stundenplan | Für ausgewählte und interessierte Schüler:innen schließt sich der Workshop mit dem Vogler Quartett an

MI – FR
14- – 16. NOV

VOGLER QUARTETT: DER WORKSHOP

Zum dritten Mal zu Gast: das international renommierte Vogler Quartett aus Berlin | Zweitägiger intensiver Kammermusik-Workshop mit ausgewählten Ensembles und fortgeschrittenen Schülerinnen und Schülern der Musikschule | Abschlusspräsentation: So. 16.11. um 12:00 Uh

WORKSHOP

SA
15. NOV
18:00

»VOM NEANDERTAL IN DEN KONZERTSAAL«

Warum wir ohne Musik nicht leben können | Die Freude an Musik ist im Erbgut des Menschen verankert: Vortrag mit Prof. Dr. Eckart Altenmüller, ehemals Direktor des Instituts für Musikphysiologie der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover über die Wirkungen der Musik auf das Nervensystem, unser Fühlen und unser Denken | Eintritt frei, Spenden erwünscht.

SO
16. NOV
17:00

VOGLER QUARTETT: DAS KONZERT 

Im Anschluss an den Workshop musizieren Tim Vogler, Frank Reinecke, Stefan Fehlandt und Stefan Fork in der Hohnekirche | Streichquartette von Joseph Haydn, Erich Wolfgang Korngold und Giuseppe Verdi | Eintritt: 20 €, erm. 10 € | Vorverkauf: HellwegTicket, Musikschule Soest

SOESTER KONZERTE

SA
22. NOV
11:00

MASTERCLASS MIT CAROLINE WEICHERT 

Die öffentliche Masterclass mit Prof. Caroline Weichert richtet sich an fortgeschrittene Pianisten und Kammermusikensembles | Für alle Interessenten ist der Zugang im Saal der Musikschule frei

WORKSHOP

SO
23. NOV
11:00

MATINÉE MIT CAROLINE WEICHERT

Der Soester Pianist Christoph Hengst und Caroline Weichert spielen ausgewählte Klaviermusik zu vier Händen, die Virtuosität, Klangfülle und musikalischen Dialog vereint | Eintritt 15 €, erm. 8 € | VVK: Musikschule Soest

SOESTER KONZERTE

SO
23. NOV
18:00

»UNIJAZZITY – GET OUT OF TOWN«

UniJAZZity, das JugendJazzOrchester Westfalen, präsentiert Bigband-Sounds der klassischen Moderne und Musik der legendären Kenny Clarke/Francy Boland Bigband

HIGHLIGHT

MI
26. NOV
18:00

»MUSIQUE FRANÇAISE«

Französische Musik und Kunst: Instrumentalensembles, Duos und Solisten spielen Musik von mittelalterlichen Tänzen bis zu weltbekannten Chansons und Filmmusik | Eintritt frei, Spenden erwünscht

HIGHLIGHT

FR
28. NOV
20:00

»HAPPY JAZZMAS«

Benefizkonzert des Rotary Clubs: Das »Burning Big Band Project« setzt vorweihnachtliche Glanzlichter und präsentiert Highlights aus dem aktuellen Konzertprogramm | Eintritt 20 €, erm. 10 € | VVK: Musikschule Soest

SO
30. NOV
18:00

»KAMMERMUSIK IM BURGHOF«

Nach längerer Pause kommt die Kammermusikreihe im Burghof mit einem Dozentenkonzert der Musikschule zurück in den Rittersaal | Streichquintette von Mozart und Dvorák | Eintritt 17 €, erm. 7 € | VVK: HellwegTicket, Musikschule Soest

SOESTER KONZERTE

FR
05. DEZ
19:30

PREISTRÄGERKONZERT »JUGEND JAZZT«

Schaulaufen der besten Combos des Landeswettbewerbs NRW 2025 vom Duo bis zum Tentett | Mit dem Jugend-JazzOrchester NRW | Alles in angemessener Jazzclubatmosphäre und traditionell mit starker Soester Präsenz im Lineup

FR
05. DEZ
19:30

MITMACHCOMEDY

»Die Musikschule Hohenstein bittet zum Unterricht« | Ein musikalisch-komödiantischer und interaktiver Abend von Klassik bis Rap mit Heike Küpper und Stephan Panning | Eintritt frei

SO
07. DEZ
16:00

SUNDAY MORNING JAZZ: »DUO 2K«

Jazz-Standards unterschiedlichster Stilrichtungen mit Pianistin Louisa Kimmel und Bassist Volker Eisen | Eintritt frei, Spenden erwünscht

SO
07. DEZ
16:00

10. SOESTER PATENMAHL

Vorweihnachtliches Gala-Dinner für bedürftige Mitbürger:innen | Burning Big Band Project und Solist:innen am Klavier | Koop mit Stadt Soest und Soester Tafel | geschlossene Veranstaltung

FR
12. DEZ
18:00 + 19:30

»WINTER WONDERLAND – THANKS AND LET’S STAY FRIENDS«

Die Musikschule verabschiedet ihren Schulleiter Ulrich Rikus nach mehr als 26 Jahren voller Akkordarbeit am ersten Pult und Schreibtisch der Musikschule mit einem grandiosen Doppelkonzert im Blauen Saal | Eintritt frei, Tickets erforderlich

HIGHLIGHT

MI
31. DEZ
20:00

SILVESTERKONZERT: »VON BACH BIS BEATLES«

Ein unterhaltsames Konzert zum Jahreswechsel mit den großen »B« der Musik – und bereits zum 13. Mal mit dem Salonorchester Soest (SOS) | Eintritt: 25 € bis 37 € | VVK: Stadthalle, so-ist-soest.de

SOESTER KONZERTE

FR
23. DEZ
20:00

SOESTER JAZZ ENSEMBLE: »CD RELEASE«

Präsentation der neuen CD des Quintetts um die Pianistin und Komponistin Louisa Kimmel | Eintritt 18 €, erm. 8 € | VVK: HellwegTicket, Musikschule Soest

SOESTER KONZERTE

MO – FRO
02. – 06. FEB

BERATUNGSVORSPIELE 2026

Jährliche Kostproben des musikalischen Könnens aller Schüler:innen der Musikschule | Publikum ist ausdrücklich erwünscht! | In dieser Woche findet kein regulärer Unterricht statt

FR
06. FEB
19:30

47. SOESTER JAZZNACHT: 1. FESTIVALTAG

Eröffnungskonzert mit dem Stevie Wonder-Tribute »WONDER_land« als Top Act und »Bebop Brew« als regionalem Support | | Koop mit JIGS  | Eintritt 22 €, erm. 10 € | 40 € Festival-Ticket für beide Tage | VVK: HellwegTicket, eventim-light

SA
07. FEB
19:00

47. SOESTER JAZZNACHT: 2. FESTIVALTAG

Mehr als 200 Musiker:innen in 20 Bands auf fünf Bühnen | Sechs Stunden Live-Jazz von Dixie und Swing über Bebop, Latin und Cool bis zu Funk und Soul | Eintritt und VVK wie am Freitag

SA
14. FEB
10:00 – 13:00

FELDENKRAIS-KURS

Die Feldenkrais®-Methode basiert auf der Verbindung von Achtsamkeit und körperlicher Bewegung und wirkt gegen Fehlhaltungen oder Stress | Dozentin: Sandra Malenke

SO
15. FEB
11:00

DUO-KONZERT

Jin Kim, Violine und Heike Schwentker, Viola | Selten gespielte Werke aus mehreren Jahrhunderten versprechen ein außergewöhnliches Hörerlebnis | Eintritt 15 €, erm. 5 € | VVK: Musikschule

SOESTER KONZERTE

MI
25. FEB
18:00

»HÄNSEL UND GRETEL«

Ein musikalisches Märchen – nicht nur für Kinder | Das alljährliche Kinder- und Jugendkonzert mit dem Sinfonieorchester der Musikschule Soest, in diesem Jahr mit einer kindgerechten Bearbeitung der Oper von Engelbert Humperdinck | Moderation: Dorothee Lindner | Leitung: Bernd-Udo Winker | Eintritt 12 €, Schüler:innen 6 €

HIGHLIGHT

SA
28. FEB
11:00 – 16:00

»FLUTE DAY SOEST«

Ein Tag ganz im Zeichen der Querflöte – der Flute Day lädt alle Querflötenbegeisterten zu einem inspirierenden und abwechslungsreichen Workshop-Tag mit der Flötistin und Pädagogin Angela Sondermann ein | Kostenbeitrag 15 € inkl. Verpflegung

WORKSHOP

MO
01. MÄRZ
11:00

PREISTRÄGERKONZERT »JUGEND MUSIZIERT«

Festliche Matinée mit den Preisträger:innen des Regionalwettbewerbs 2026 | Musikalische Kostproben und Auszeichnung der jungen Musiker:innen | Mit dabei: Eine Auswahl der Preisträgercombos des Landeswettbewerbs »Jugend jazzt 2025« | Eintritt frei

PROSPEKTE ZUM DOWNLOADEN

Aktueller Veranstaltungskalender der Musikschule für das Halbjahr September bis März 2026 | PDF-Ausgabe des gedruckten Prospekts

SOESTER KONZERTE 2025 · Die beliebte Reihe mit Orchester-, Kammer- und Chorkonzerten | Mai bis Oktober | PDF-Ausgabe des gedruckten Prospekts

KALENDER-SOEST.DE

Eine vollständige Übersicht kultureller Veranstaltungen aller Art mit Suchfunktionen finden Sie auf dem Kalender-Portal des Kulturbüros Soest:

KONTAKT

SOCIAL MEDIA

NEWSLETTER BESTELLEN

Bitte senden Sie den monatlichen Newsletter der Musikschule mit aktuellen Veranstaltungshinweisen und weiteren Informationen an meine E-Mail-Adresse.
Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.

NACHRICHT AN DIE MUSIKSCHULE